Über Uns
Dr. Renate Weisse,
Patentanwältin in 3. Generation
Die Patentanwaltskanzlei Weisse ist eine traditionsreiche Kanzlei mit Sitz in Berlin. Dr. Renate Weisse ist die Enkelin von Ernst E. Weisse, dem ehemaligen Leiter der Patentabteilung bei den Berliner Askania-Werken, der sich 1951 mit einer Kanzlei selbstständig gemacht hat. Die Kanzlei ging an seinen Sohn, den Physiker Jürgen Weisse über. Heute, mehr als 70 Jahre später, wird ein Teil der Mandantschaft von Dr. Renate Weisse immer noch in der Kanzlei in den Räumen in Berlin-Charlottenburg unweit des beliebten Kurfürstendamms weiterbetreut.
Der familiäre Charakter ist dabei über die Jahre erhalten geblieben. Das macht sich bemerkbar. Die überwiegend inländische Mandantschaft ist bei allen Mitarbeiter*innen namentlich bekannt und alle werden individuell betreut. Die Mandantschaft vertraut auf die Qualität der Beratung und entsprechend hoch sind die Anforderungen an alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Fließende Englischkenntnisse und eine der Position entsprechende formale Qualifikation sind bei uns Standard. Unsere Aktenführung und die Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch.
Bei LinkedIn gibt es weitere Informationen über den Kanzleialltag und das Engagement von Dr. Renate Weisse, sowie nützliche Tipps und Tricks aus dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes.
Gerne können wir uns bei einem ersten kostenlosen Erstgespräch über Ihr Anliegen unterhalten.
Erstberatung anfragen
Projekte & Engagement
Erfindungen, Patente, Lizenzen
Ratgeber für die Praxis
Das Buch für alle, die Patente, Marken und Co. verstehen wollen. Viele Hinweise, was sich lohnt und was sich nicht lohnt, schonen das Portemonnaie von Einzelerfinder*innen, Start-Ups und KMU.
VDI Springer Vieweg (2014)
#nursechsprozent
Erfinderinnen entdecken
Das Buch über Erfinderinnenmangel und feministische Innovationspolitik, warum es so wenig Frauen sind und was man dagegen tun kann. Für Unternehmen, die gerne mehr Erfinderinnen hätten und Frauen, die (noch) nicht wissen, wie man erfindet.
tredition (2022)
BioZ Beirat
Biobasierte Innovationen aus Zeitz und Mitteldeutschland
BioZ verfolgt einen kooperativen Ansatz, um gemeinsam Entwicklungs- und Verarbeitungspfade für biobasierte Produkte und Dienstleistungen zu gestalten. Klimaneutrale Prozesse und erneuerbare Rohstoffe sorgen für Lösungen, die den Klimawandel vermindern und langfristig sichere Arbeitsplätze in der Region schaffen. Der Beirat spiegelt zum einen eine breite und exzellente Expertise an Fachwissen aus verschiedenen Bereichen der Bioökonomie wieder.
Encourage Ventures
Das Investorinnen-Netzwerk für Gründerinnen
Mentorin und Mitglied des Boards „Akademie“
Innovation braucht Vielfalt. Darum möchte Encourage Ventures Gründerinnen und junge Unternehmerinnen mit Wissen, Kreativität, Kapital und unserem fantastischen Netzwerk unterstützen, damit sie die Chance haben, schneller und erfolgreicher zu wachsen.
PatMog
Gesetz zur Vereinfachung und Modernisierung des Patentrechts (18/25821)
Expertin im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages
In der Sitzung gingen die sieben eingeladenen Sachverständigen besonders auf die im Entwurf vorgesehene Klarstellung der Regelung des Unterlassungsanspruchs bei Verletzungen von Patenten oder Gebrauchsmustern ein. Hintergrund ist die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmenden technologische Komplexität von Produkten. Es sollen Verhältnismäßigkeitserwägungen beim Unterlassungsanspruch berücksichtigt werden und Paragraf 139 des Patentgesetzes durch eine Klarstellung ergänzt werden.
FICPI
Speakerin bei FICPI FOCUS 45
Moderator Louis-Pierre Gravelle talks to Renate about why there are so few women inventors, what to do about it and how to encourage women to become innovators, and her book on the topic of women inventors.
Science & Startups
Science & Startups
Science & Startups provides a gateway and access to the joint programmes and resources of Berlin’s universities to successfully start and develop your company. This includes innovative research, infrastructure, incubator space, scientific mentors, access to co-founders, grants, or coaching. The services are free and aimed at academics, researchers, staff, students and graduates.
Blog
Veranstaltungen & Termine
Aktuell keine Veranstaltungen geplant
Kontakt